Hier ist ein so tolles Publikum, die Tanzmariechen in blau und weiß, zwei schmucke Prinzenpaare, die Elferratsdamen so fesch, die Elferräte so schick, der Präsident gut aufgelegt, besser hätten die beiden Rheinländer in der Bütt den Abend nicht zusammenfassen können.
Die Haldenwanger Gaudi hüllte bei ihrem Eröffnungsball die Bühne im vollbesetzen Rathaussaal in ein Meer aus weiß und blau, um einen ganz besonderen Mann in Haldenwang zu ehren. Der Präsident, Rudi Wolf, machte es doch wieder einmal spannend.
Er stellte die Ehrenperson des Abends, den neuen Träger des Furzafang’r Ordens, vor: Sie sei bereits lange vor der Gründung des Faschingsvereines in den 1960er Jahren Prinz gewesen. Ebenso bekannt sei sie als pfiffiger Wagenbauer. Nach Gründung der Haldenwanger Gaudi war sie im Vorstand und im Elferrat tätig und half da aus, wo Not am Mann oder der Frau war. Diese Beschreibung konnte nur auf Rudolf Egger zutreffen, der zudem immer für einen Schabernack zu haben war und mit ein paar Anekdoten von früher bewies er auch, dass er auch heute noch dafür zu haben ist.
Mit dem Furzafang’r-Orden wird der Oberfasnachter von Haldenwang geehrt. Nur Personen, die sich um den Verein in besonderer Weise verdient gemacht haben, können so geehrt werden.
Zwischen den Tanzrunden, die das Publikum gerne in Anspruch nahm, zeigte die Haldenwanger Gaudi ihr gesamtes Programm. Stolz präsentierte das Kinderprinzenpaar, Sophia I. (Hegele) und Sandro I (Nistler). neben ihrem eigenen Walzer, ihren kleinen Elferrat und die Kindergarde mit ihren vielen Neuzugängen: Sandra Melcher, Celina Geutner, Sophie-Charlotte Berlin, Vanessa Radinger, Anastasia Sanarow, Eva Reitenauer auch Tanzmariechen, Sophia Hegele auch Kinderprinzessin, Elena Hirle, Isabell Hirle, Ankatrin Lerzer, Evelyn Eser (Neuzugang), Jeanienne Hehlinger (Neuzugang), Leonie Mengele (Neuzugang), Marie Hahn (Neuzugang), Sandro Nistler nur Showtanz, auch Kinderprinz , Lars Nistler kleiner Elferrat und Showtanz, Philipp Lerzer kleiner Elferrat und Showtanz, Lukas Hohn (Neuzugang) kleiner Elferrat und Showtanz, Felix Reitenauer kleiner Elferrat und Showtanz (Trainerin: Kerstin Rauner, Paula Mengele) Das Tanzmariechen, Eva Reitenauer, beendete mit einem tänzerischen Feuerwerk den ersten „blauen“ Block des Abends.
Auch für die Großen war einiges geboten, hatte die Haldenwanger Gaudi nach einem Jahr Abstinenz wieder eine große Garde zu bieten. Das große Prinzenpaar, Tanja I. Und Daniel I. (Kränzle), griff mit ihrem Walzer das Piratenthema vom letzten Jahr wieder auf, gestaltete den zweiten Teil ihres Walzers aber als Showtanz und riss mit einer angedeuteten Fechtszene das Publikum zu einer spontanen Rakete hin.
Höhepunkt des Abends neben der Verleihung des Furzafang’r Ordens und Zugleich auch Ende des Programmes war der Showtanz der Music Combination der Haldenwanger Gaudi. Mit moderner Musik, den jeden von jung bis alt mitriss, zeigten die großen Gardemädchen (Franziska Saur, Sarah Hins, Nadine Weißhaupt, Marissa Nuernberg, Kathrin Köhler, Daniela Schmid) jetzt mit ihren Partnern (Steffen Hins, Michael Aschenbrenner, Robert Wolf) was sie und die Trainer Dajana Menter und Steffen unter einer Bühnenshow verstehen: Lichtblitze zuckten durch die Nebelschwaden auf der Bühne und dazwischen immer wieder Hebefiguren bis zur Bühnendecke.
