Faschingsauftakt am 10.11.2024

Auch wenn es jetzt schon etwas her ist: unser Auftakt am 10.11.24 war ein voller Erfolg. Bei Brunch mit verschiedenen Frühstücksteller und Kaffee mit Musik kam eine tolle Stimmung auf und das Programm lies auch keine Wünsche offen. Nach einem großen gemeinsamen Einmarsch aller Gruppen wurden alle aktiven Tänzer namentlich von Präsidentin Kerstin Rauner vorgestellt…

Fasching 2023 – durch das Jahr mit der Haldenwanger Gaudi

Osterralley Am 10.04.2022 fand unsere traditionelle Osterralley nach der Corona Durststrecke endlich wieder wie gewohnt mit neuen Spielen  und 8 Stationen im ganzen Dorf statt. Bei herrlichem Wetter spazierten so viele Teilnehmer wie nie, bestens gelaunt durchs schöne Haldenwang. Die neuen Spiele, die durch unsere Jugend in verschiedenen Projekten selbst gebastelt und gestaltet wurden kamen…

Das Foto zeigt einen silbernen Hut und eine schwarze Maske. Darüber steht die Frage, falls jemand noch Fotos vom Verein hat, soll er unter info@haldenwanger-gaudi.de bescheid geben.

Erinnerungen, Fotos, Geschichten aus dem Fasching

Wir suchen Deine Erinnerungen und Geschichten aus der Vereinsgeschichte Es sammelt sich so einiges an in 50 Jahren Vereinsgeschichte – Fotos, Erinnerungen, Geschichten, viele schöne Sachen, aber auch Trauriges, Dinge, auf die wir stolz sind, Erlebnisse, die uns gut taten. Vielleicht liest Du hier auch von deinem eigenen Stück Vereinsgeschichte. Manchmal schleichen sich in die…

17. BSF-Ordensverleihung „Stauferlöwen in Gold“

Am Freitag, 09. November 2018, fand im Festsaal des Wertinger Schlosses die 17. BSF-Ordensverleihung der „Stauferlöwen in Gold“ statt. Begrüßt wurden die zu Ehrenden mit ihren Vereinsvorsitzenden von BSF-Präsident Christoph Spies und dem 2. Bürgermeister der Stadt Wertingen Johann Bröll. Die Festansprache hielt der neue Regierungspräsident von Schwaben, Dr. Erwin Lohner. Musikalisch umrahmt wurde der…

der Furzafang’r-Orden – seit 1987 der Orden für verdiente Fastnachter

Am 15.01.1987 saß die Vorstandschaft im Vereinslokal Gasthaus Sonne zusammen, um wichtige, organisatorische Beschlüsse für den anstehenden Umzug und die traditionellen Faschingsbälle in Haldenwang zu fassen. Wie in jeder Sitzung konnte man auch an diesem Abend Wünsche äußern und Anträge stellen oder neue Ideen und Anregungen vorbringen, die den Haldenwanger Fasching betreffen. So kam dann…

die wilden 70er

Da der Verein seit seiner Gründung immer größer wurde, war es in den haldenwanger Wirtschaften zu klein geworden, um die Maschkerer, gerade nach dem Umzug und abends beim Lumpenball, unterzubringen. Auf der Suche nach einem größeren Saal, landete man dann 1976 im Gasthaus „Gruber“ in Konzenberg und war somit auch nicht allzu weit von Haldenwang…