Die diesjährige Trägerin des Furzafang´r-Ordens ist Anita Hinterreiter aus Jettingen-Scheppach. Sie ist seit 1973 im Verein und damit ein Mitglied der ersten Stunde, sie wirkte selbst aktiv im Verein mit und unterstützte die Gaudi wann immer sie nur konnte. Daran hat sich bis zum heutigen Tag nichts geändert. Legendär war ihr Auftritt in der Saison 1996/1997 als Klavierspielende Nonne beim Haldenwanger Sister Act.
Buntes Programm mit vielen Neuerungen
Prinzessin Nicole (Wiedemann), die Hiesige, und Prinz Simon (Sandmeier) von den Holzkatzen werden die Haldenwanger Narrenschar jetzt 2 Jahre lang regieren.
Beim Gardemarsch freuten sich die Damen der Prinzengarde über neue Uniformen, die Uschi Luge und Rosi Urian selbst schneiderten.
Die „neue“ Showtanzgruppe nahm das Publikum mit in den Dschungel, in dem man eher zufällig gelandet war. Allen, die sich jetzt ärgern, dass sie nicht beim Eröffnungsball der Haldenwanger Gaudi dabei waren, soll gesagt sein, es folgen doch noch viele Auftritte in der Region.
Auch die beiden Tanzmariechen, Elea Lechner und Magdalena Maidorn begeisterten die zahlreichen Gäste.
Bei der Haldenwanger Gaudi tanzen die Aktiven von fünf Jahren bei den Minis über Kids, Teens, Prinzengarde und Show bis zu fast 50 bei den Old Gaudi Dancers. Man spürte gleich die familiäre Atmosphäre bei der Veranstaltung. Musikalisch führte Franz Rauner alias DJ Monaco durch das Programm und sorgte in den Tanzpausen dafür, dass die Tanzfläche nie leer blieb.
Temperamentvolle Gäste
Als Gäste durfte die Haldenwanger Gaudi das legendäre Männerballett aus Freihalden mit ihrem Showprogramm begrüßen. Auch der LCV Waldstetten bot ein buntes Programm mit Garde, Showtanz und Tanzpaar.