der Furzafang’r-Orden – seit 1987 der Orden für verdiente Fastnachter

Am 15.01.1987 saß die Vorstandschaft im Vereinslokal Gasthaus Sonne zusammen, um wichtige, organisatorische Beschlüsse für den anstehenden Umzug und die traditionellen Faschingsbälle in Haldenwang zu fassen. Wie in jeder Sitzung konnte man auch an diesem Abend Wünsche äußern und Anträge stellen oder neue Ideen und Anregungen vorbringen, die den Haldenwanger Fasching betreffen. So kam dann…

die wilden 70er

Da der Verein seit seiner Gründung immer größer wurde, war es in den haldenwanger Wirtschaften zu klein geworden, um die Maschkerer, gerade nach dem Umzug und abends beim Lumpenball, unterzubringen. Auf der Suche nach einem größeren Saal, landete man dann 1976 im Gasthaus „Gruber“ in Konzenberg und war somit auch nicht allzu weit von Haldenwang…

Jugendleitung

Was gibt’s bei uns?

Faschingsverein Haldenwanger Gaudi - Günzburg, Haldenwang, Burgau

Faschingsverein Haldenanger Gaudi - Günzburg, Bayern, HaldenwangFaschingsverein Haldenanger Gaudi - Günzburg, Bayern, Haldenwang

Jeder und jede, der/die bei uns mitmachen möchte, kann sich einmal unser Training unverbindlich anschauen. Aber Vorsicht!!!
Wir machen süchtig und werden bestimmt keine höllisch schwierigen Schrittkombinationen eintrichtern – Spass an Musik und Tanz steht bei uns im Vordergrund.

Wir haben aber auch für schwierige Fälle die passenden Mittelchen.

Aktivitäten 1999

Gleich zwei tolle Ereignisse in nur einem Jahr – es liegt wohl doch an der Schnappszahl. In Haldenwang wurde erstmals ein Narrenbaum aufgestellt. Zum ersten Mal zierte in Haldenwang ein etwa 10 m hoher Narrenbaum den Dorfplatz. 80 Neugierige, Maschkerle und Narren waren zum Aufstellen am Samstag, dem 6. Februar gekommen. Der FV „Haldenwanger Gaudi“…

die Gründung der Haldenwanger Gaudi

So euphorisch es anfing , so schnell wurde es auch still um den Haldenwanger Fasching. Erst 1965 fing man wieder an, in Haldenwang eine 5. Jahreszeit zwischenzuschieben. 1968 war es dann soweit, man konnte wieder ein Prinzenpaar präsentieren. Doch das war nicht genug, eine Prinzengarde – die erste im Landkreis Günzburg – begleitete das Prinzenpaar…