Kerstin Rauner erste Frau bei der Haldenwanger Gaudi

Mitgliederversammlung bestimmte Kerstin Rauner zur ersten Präsidentin der 44-jährigen Vereinsgeschichte

Vorstand 2016 - 2017Schon am 1. April wählten die Vereinsmitglieder einstimmig Kerstin Rauner zur 1. Präsidentin. Rudi Wolf, der den Verein 28 Jahre als 1. Präsident führte, trat nicht mehr zur Wahl für dieses Amt an. Er ist jetzt neuer 2. Präsident und kann so sein Wissen an Kerstin Rauner weitergeben. Bürgermeister Georg Holzinger führte bekannt professionell durch die Wahlen und am Ende begrüßte man viele neue Gesichter und alte Hasen im neuen Vorstand: Knut Berlin (1. Kassierer), Rosemarie Urian (Schriftführerin), Beisitzer: Paula Aydin, Michaela Berlin-Saldsieder, Simon Czech, Stefan Urian, Ingrid Rummert, Sandra Schreiber-Hohn. Kerstin Rauner ist keine Unbekannte bei der Haldenwanger Gaudi. Seit ihrer Kindheit tanzte die 36-jährige zunächst in der Kindergarde, die sie heute trainiert, war zusammen mit ihrem Mann Prinzenpaar und ist schon lange Jahre im Vorstand tätig. Beim diesjährigen Jugendleiterempfang des Kreisjugendringes wurde sie für 20 Jahre Trainerschaft und Jugendarbeit ausgezeichnet. Bei der konstituierenden Sitzung des neuen Vorstandes am14. April wurde Paula Aydin zur 2. Kassiererin bestimmt. Michaela Berlin-Saldsieder bleibt weiterhin für die Jugendabteilung verantwortlich.

der Furzafang’r-Orden – seit 1987 der Orden für verdiente Fastnachter

Am 15.01.1987 saß die Vorstandschaft im Vereinslokal Gasthaus Sonne zusammen, um wichtige, organisatorische Beschlüsse für den anstehenden Umzug und die traditionellen Faschingsbälle in Haldenwang zu fassen. Wie in jeder Sitzung konnte man auch an diesem Abend Wünsche äußern und Anträge stellen oder neue Ideen und Anregungen vorbringen, die den Haldenwanger Fasching betreffen. So kam dann…

die wilden 70er

Da der Verein seit seiner Gründung immer größer wurde, war es in den haldenwanger Wirtschaften zu klein geworden, um die Maschkerer, gerade nach dem Umzug und abends beim Lumpenball, unterzubringen. Auf der Suche nach einem größeren Saal, landete man dann 1976 im Gasthaus „Gruber“ in Konzenberg und war somit auch nicht allzu weit von Haldenwang…

Mein Pin für Europa - NEG-Jugend

Kinderschminken und Popcorn bei der WM (Saison 2014/2015)

Bei der Gaudi wird nicht nur getanzt, sondern auch, aber liest doch selber!

„Minigolf“

Auf, auf nach Ichenhausen zum schönen Minigolfplatz und bei strahlendem Sonnenschein. Wer schafft die 18 Löcher mit den wenigsten Schlägen? Das war diesmal nicht Frage, alle zusammen Spass haben, stand im Vordergrund. So war es egal, ob einer es direkt schaffte oder doch einen oder zwei Schläge mehr brauchte. Wer sich über sich selber ärgerte, wurde schnell Mitstreiter beruhigt: Ist doch nur ein Spiel. So ging es dann mit guter Laune weiter. Zum Abschluss wurde sich nach der Anstrengung mit Eis gestärkt. Zufriedene Gesichter, lachende Augen und das müssen wir nochmal machen war die Abschlussansage von allen. Das merken wir uns doch gerne.

Jugendförderpreis der BDK-Jugend (Saison 2013/2014)

Die eigenständige Jugend der Haldenwanger Gaudi wurde im November 2012 gegründet, damit sie freie Hand und eigenverantwortlich verfügbare Mittel für die Verwirklichung von Projekten außerhalb des Faschings hat. Einen Überblick was wir bis jetzt erreicht haben und weiter führen möchten, könnt ihr einfach beim Weiterlesen entdecken.

„Jugendförderpreis“ der BDK-Jugend mit einem Preisgeld von 1000,-€

Vorstellung des Projektes in Speyer bei der Jugendvollversammlung (14.03.2013) mit dem Titel „JugEnd 2012 Probleme und Lösungen für junge Menschen im Ehrenamt“ und gerade hier stehen die jungen Menschen vor dem Problem: Zeit.

Die Jugend der Haldenwanger Gaudi ist jetzt eigenständig (Saison 2012/2013)

Es war ein langer aber doch steter stetiger Prozess, der dazu führte, dass sich Präsident Rudi Wolf 2012 entschloss, den Wünschen der jungen Aktiven im Verein nach mehr Selbständigkeit nachzugehen und eine Gruppe unter der Federführung der Jugendleiterin, Michaela Berlin, mit der Ausarbeitung eines Änderungsvorschlages zur Satzung beauftragte, die er dann mit aller Schärfe bei…

Freunde der NZ Haldenwang

Günzburger Stadtbutz Man kann sagen, der Stadtbutz ist der Patenonkel der Furzafang’r Hochwanger Schilfgräbsler Offinger Muasgutt’r NZ Donaualtheimer Bäratreiber NZ Lauinger Waihgoi Hexen NZ Schetterhaufen Unterkammlach NZ Böcklesberger Hexa Mittelneufnach Narrenzunft Sieben Schwaben Türkheim NZ Durahaufa Mindelheim NZ Laudonia Leider können wir hier nicht alle Narrenzünfte auflisten. Wenn der Webmaster trotzdem Jemanden vergessen hat, dann…