Standarte Teil 3: das Patenbitten
Zu jeder neuen Standarte gehört auch die schmerzhafte Erkenntnis, dass man einen Patenverein braucht. Der CCH war allerdings unglaublich gnädig.
Zu jeder neuen Standarte gehört auch die schmerzhafte Erkenntnis, dass man einen Patenverein braucht. Der CCH war allerdings unglaublich gnädig.
Aber bitte sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt: Sowas kann passieren, wenn man Rheinländer in einen bayerisch-schwäbischen Faschingsverein lässt – und in diesem Falle sind es auch noch Jugendleitung und Schriftführer.Sie breiten sich aus, vermehren sich und wenn man nichts unternimmt, dann hat man ruck zuck eine Funkenartillerie im Verein.Wir empfehlen, sie mit…
Dieses Jahr sollte alles anders sein. Zu schmissiger Musik marschierten nach den Begrüßungsrede die Garden und die Showtanzgruppen der Haldenwanger Gaudi ein. Doch wo eigentlich der Elferrat und die Prinzenpaare sein sollten war Leere.Die Haldenwanger Gaudi erklärte darauf hin, dass der Verein ein Zeichen setzen wolle, um der Disziplinlosigkeit im Fasching ein Ende zu bereiten,…
2009 hat er bei unserem Auftakt sein wohlverdienten und nie herbeigesehnten Ehrenpreis erhalten: Wir gratulieren Dir herzlichst, Rudi. Aber auch dem Wörner Hans für den Preis in der Kategorie „größte Gosch“ und dem Hirsch, Franz für den Preis in der Kategorie „größte Gürtelschnalle“.
Während auf den Straßen die Umzugsleitung die Faschingswagen zu Ihrer Aufstellung lotst, sich die Fußgruppen mit Gegrilltem am Rathaus stärken und die vielen Helfer im Dorf die Verkaufsbuden prächtig herrichten, die Polizei und die Freiwillige Feuerwehr der Verwaltungsgemeinschaft Haldenwang die Straßen absichern und mit Rat und Tat den Maschkerer und Autofahrern zur Seite stehen, schlägt…