Die Haldenwanger Gaudi wünscht Euch ein frohes neues Jahr.
Wir freuen uns auf das kommende Jahr, auch wenn es etwas anders sein wird als geplant, mit viel Spaß und Freude und wünschen Euch und Euren Familien alles Gute und vor allem viel Gesundheit
Wir freuen uns auf das kommende Jahr, auch wenn es etwas anders sein wird als geplant, mit viel Spaß und Freude und wünschen Euch und Euren Familien alles Gute und vor allem viel Gesundheit
Es findet auch heuer wieder unser traditionelles Narrenbaumstellen und der Zunftball statt: Freitag, 17. Jan. 2020 Narrenbaumstellen auf dem Dorfplatz (Beginn des Baumstellen 19:00 Uhr, Zusammenkommen ab 18:30 Uhr) anschließend Zunftball im Bürgersaal (freier Eintritt für Alle, Reinschauen lohnt sich!) Ort: Haldenwang bei Burgau, PLZ 89356! (bitte nicht verfahren 🙂 Es sind ALLE recht herzlich…
DetailsEs war ein langer aber doch steter stetiger Prozess, der dazu führte, dass sich Präsident Rudi Wolf 2012 entschloss, den Wünschen der jungen Aktiven im Verein nach mehr Selbständigkeit nachzugehen und eine Gruppe unter der Federführung der Jugendleiterin, Michaela Berlin, mit der Ausarbeitung eines Änderungsvorschlages zur Satzung beauftragte, die er dann mit aller Schärfe bei…
DetailsHaldenwangs Oberfasnachter ausgezeichnet Festlich hatte die Haldenwanger Gaudi bei ihrem Eröffnungsball den vollbesetzen Rathaussaal geschmückt, um einen ganz besonderen Mann in Haldenwang zu ehren. Mit dem Furzafang’r-Orden wird der Oberfasnachter von Haldenwang geehrt. Nur Personen, die sich um den Verein in besonderer Weise verdient gemacht haben, können so geehrt werden. Dieses Jahr bekommt Hartmuth Schmidt…
DetailsHier ist ein so tolles Publikum, die Tanzmariechen in blau und weiß, zwei schmucke Prinzenpaare, die Elferratsdamen so fesch, die Elferräte so schick, der Präsident gut aufgelegt, besser hätten die beiden Rheinländer in der Bütt den Abend nicht zusammenfassen können. Die Haldenwanger Gaudi hüllte bei ihrem Eröffnungsball die Bühne im vollbesetzen Rathaussaal in ein Meer…
Details2009 hat er bei unserem Auftakt sein wohlverdienten und nie herbeigesehnten Ehrenpreis erhalten: Das goldene Mikrofon für die drei größten Schwätzer des Landkreises in der Kategorie “größter Schnäutzer”. Wir gratulieren Dir herzlichst, Rudi. Aber auch dem Wörner Hans für den Preis in der Kategorie “größte Gosch” und dem Hirsch, Franz für den Preis in der…
DetailsDie Zepter- und Diadem-Übergabe des alten Prinzenpaares Magdalena I. Oblinger und Maximilian II. Kentner erfolgte unter großen Beifall nachdem sich der designierte neue Kinderprinz Sandro Nistler die kleine Sophia Hegele als neue Prinzessin an seiner Seite ausgesucht hatte. Beide werden die junge Haldenwanger Narrenschar in der kommenden Session als Sophie I. und Sandro I. führen.…
Details